Skip to main content
Abfall

3-Stufen-Plan fürs Herbstlaub

19. September 2025 | zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
überfüllte Scheibtruhe mit diversen Grünschnitt-Abfällen steht auf Wiese, dahinter ein Laubhaufen und ein Rechen und Spaten
Im Herbst fallen große Mengen an biogenen Abfällen im Garten an: Laub, Strauchrückschnitt oder verwelkte Sommerblumen.

Im Herbst wird die Biotonne oft zu klein: Laub, Strauchrückschnitt, verwelkte Sommerblumen – die Liste ist beliebig erweiterbar.

Komfortable Lösung für temporäre Mehrmengen an biogenen Abfällen sind Grünschnittsäcke. Sie werden am Abholtag gemeinsam mit der Biotonne von der Grundstücksgrenze abgeholt.

3 Stufen dargesellt - Stufe 1 zeigt die Biotonne, Stufe 2 zeigt den Grünschnitt-Zusatzsack und Stufe 3 zeigt einen Strauchschnittplatz

Und wenn auch die Grünschnittsäcke zu klein werden, dann ist einer der 21 Strauchschnittplätze die ideale Lösung. Dort können rund um die Uhr an 365 Tagen Grasschnitt, Laub und Strauchschnitt bequem entsorgt werden. Bitte nehmen Sie Ihre WSZ-Berechtigungskarte bei jedem Besuch mit – es können jederzeit stichprobenartige Kontrollen durchgeführt werden!

  • Bitte nur Strauchschnitt am Platz entladen – Laub und Grasschnitt in den Container werfen

  • Strauchschnitt platzsparend entladen und nicht wahllos am Platz verteilen – erleichtert die Entladung für den Nächsten

  • Keine biogenen Abfälle wie Obst, Früchte oder Kerne  entsorgen – diese gehören ausnahmslos in die Biotonne!

  • Keinen Rebschnitt oder Produktionsabfälle aus der Landwirtschaft entsorgen (=betrieblicher Abfall)

  • Keine Abladung von Ästen und Baumstämmen mit mehr als 20 Zentimeter Durchmesser

  • Keine Abladung von Erde oder Grasnarben – diese sind an befugte Entsorger wie das Erdenreich Langenlois zu übergeben

  • Nutzungsverbot für gewerbliche Betriebe wie Gärtnereien und Blumenbinder

Die neuesten Beiträge

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.